Der Server nutzt insgesamt 3 Ports - 2 für den Serverbetrieb und 1 für den Serverwatcher.
Alle 3 können durch ändern der server.xml
frei gewählt werden
<port value="EIN PORT"/>
- ist der 1. tcp-port. Der 2. Port wird durch 1. Port +1 errechnet. z.B. <port value="9855"/> Port 9855
und 9856
.
Für beide muss tcp freigeben werden (Router/Firewall).
Der erste Port ist für Client<>Server, der zweite für Server<>Server Kommunikation zuständig.
<webport>8001</webport>
- ist der Port für den Serverwatcher,
der in dem Fall mit http://127.0.0.1:8001
aufgerufen werden kann (Server läuft hier lokal auf dem Rechner).
Der Port muss nur freigegeben werden, wenn von außen auf den Serverwatcher zugegriffen werden soll.